Profil von Hans
Greeter Infos
In Berlin seit | 2003-10-01 |
An Berlin mag ich besonders | Berlin kann immer nur eine Hassliebe sein – denn jedem Vorteil (kulturelles Angebot, Kneipen, interessante Läden) stehen mindestens ebenso viele Nachteile gegenüber (Hundehaufen, Anonymität, rücksichtslose Leute in der U-Bahn). Trotzdem bietet die Hauptstadt ihren Bewohnern fast alles, was man sich wünschen könnte – man muss nur seinen Hintern von der Couch hochkriegen. |
Lieblingsorte | Märkisches Ufer, Alter Charité-Campus, Winterfeldtmarkt, „Fassbender & Rausch“ am Gendarmenmarkt, Haus der Wannsee-Konferenz |
Interessen | Geschichte, Musik, Schokolade, Apple Macintosh |
Typisch Berlin ist | Wenn eine Straße mehr als dreimal ihren Namen ändert (die Königstraße verläuft durch die ganze Stadt und hat dabei über zehn verschiedene Namen. Ist das nichts?!). Wenn ich nicht nur eine Ecke finde, wo ich noch nie war – sondern einen ganzen Stadtteil! Wenn der Akkusativ klinisch tot ist („Ick liebe Dir!“). |
Ausblick auf einen greet
Motto des greets | Mitte auf Rezept |
kurze Beschreibung des Mottos | Über meinen Heimatkiez Mitte gibt es viele Anekdoten, die nicht im Reiseführer stehen. Ich muss sie erzählen – sonst platzt mir der Kopf! |
Bezirk(e) | Mitte, Kreuzberg, Schöneberg |
Themen, bei denen ich mich besonders gut auskenne | Regierungsviertel, Charité, Friedhöfe, Schokolade, Drittes Reich |
So könnte ein greet mit mir aussehen | Meine Freundin würde sagen: „Hans rennt durch Mitte, erzählt an jeder Ecke Storys, und die armen Gäste rennen hinterher!“ 😉 |
Greets kann ich in folgenden Sprachen ermöglichen | deutsch, englisch, französisch |
Zeiten für einen greet | montags, dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags, sonntags |
Uhrzeit | abends, auf Anfrage |
Allgemein
Vorname | Hans |
Geburtstag | 1981-09-18 |
Greeter seit | 2010-10-20 |
Über mich | Wie viele andere auch kam ich zum Studium nach Berlin – und blieb. Mit meiner dritten Berliner Wohnung seit 2003 bin ich nun in Mitte angekommen – mit all seinen Vor- und Nachteilen. |
